Zu Fuß auf den Losenpass
Eine Geschichtenwanderung bietet dir eine tolle Möglichkeit Natur, Bewegung und Geschichte zu vereinen. Diese Wanderung ist in Kooperation mit dem Stadtmuseum Dornbirn zur Ausstellung "Wem gehört das Bödele?" entstanden.
Früher war der Säumerpfad von Dornbirn nach Schwarzenberg eine der Hauptverbindungen zwischen dem Rheintal und dem Bregenzerwald. Vorbei am "Bad Kehlegg", der Alpe Schwende und den ehemaligen Jagdhäusern der Fabrikantenfamilie Hämmerle gelangen wir auf das Bödele, zu der Alpe Oberlose und zur Kolonie, die noch so aussieht wie vor 120 Jahren. Aber wo ist nun der Losenpass? Was macht eine Kegelbahn auf der Schwende und warum stehen die Ahornbäume hier in Reih und Glied? Wo fängt das Bödele an und wo hört es auf? Dies und noch viel mehr erzählte ich dir auf dieser Geschichtenwanderung, tolle Aussicht und ein "Schnäpsle" inklusive!
Wer es eher gemütlich angehen will, der kann diese Wanderung auch in die umgekehrte Richtung buchen.
Rucksack schon gepackt?
Dauer: ca. 3,5 Stunden I Preis: € 300,-- pro Gruppe
(Gehzeit ca. 2 Stunden, 440 Höhenmeter aufwärts)
Treffpunkt: Bushaltestelle Kehlegg
Endpunkt: Bushaltestelle Bödele
- Gruppengröße: max. 15 Personen